Gipsstuck
Wir gießen die in alten Zeiten hergestellten Gipselemente aus. Wir entfernen die Farbschicht und es zeigt sich die große Auswahl der mit traditionellen Techniken – mit vor Ort erfolgter Gesimsziehung ausgebildeten oder in Leimschablonen – gegossenen Formen. Aus dem Grundmaterial hängen hier und da die Reste von Hanf, Schweineborsten und Pferdehaaren heraus, man findet auch Schilf als Verstärkung.
Wir verwenden heutzutage modernere Materialien, aber das Prinzip ist ähnlich. Wir legen Kunststofffasern, Glasgitter ins Produkt ein.
Es ist für uns eine Freude, die Meisterzeichen der damaligen Fachleute zu entdecken, die die Anfangsbuchstaben ihrer Namen als Verzierung hineinschrieben. So wurde bei uns „Q” das Zeichen für Kuszalik.
Unsere beigefügten Referenzen zeigen, was für ein Vergnügen es ist, die auf Fotos, Wandforschungen basierende Rekonstruktionen durchzuführen, welch ein Erlebnis ein geschmackvoll eingerichteter Raum bedeutet.